


Positionspapier zu notwendigen Mindestanpassungen des KWKG im Jahr 2024
Gemeinsam mit dem AGFW, dem BDEW, dem VKU und 8KU hat sich der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. bezüglich der Unsicherheiten durch das Stand heute 2026 auslaufende Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) an die Politik gewandt. In dem Positionspapier sprechen die...
Stellungnahme zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuergesetz
Das Bundesministerium der Finanzen rief zur Verbändebeteiligung bezüglich des Referentenentwurfs zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht auf. Pünktlich vor Ablauf der Frist am 26. April 2024 hat der B.KWK eine Stellungnahme...
BEE-Studie unter Beteiligung des B.KWK zur Überbauung von Netzverknüpfungspunkten
Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft...