Rückblick und Impressionen – B.KWK-Kongress 2022

KWK – INNOVATIV, ERNEUERBAR!

am 26.09.22 und 27.09.22 in Berlin

Das Who is Who der Welt der KWK kam am 26. & 27. September in Berlin zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und die vortrefflichen Energielösungen – ob im Quartier, in Kommunen, oder Industrie – in Szene zu setzen. Best Practice Beispiele, perfekt auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse vor Ort zugeschnittener, resilienter, klimafreundlicher und kreativer Energieversorgung wurden vorgestellt und die Versäumnisse und Erfordernisse effektiver und zielgerichteter Energiepolitik auf den Prüfstand gestellt.

Wir sind zufrieden und sagen Danke an alle Mitwirkenden, an alle TeilnehmerInnen und an das Team hinter den Kulissen! 

Weiter unten finden Sie Bilder vom Kongress!

Am 26. September startete der Kongress mit einer energiepolitischen Podiumsdiskussion und einem Netzwerkabend im Roadrunner‘s Paradise – Rock & Motor Club in Berlin Prenzlauer-Berg.

Am 27.09.2022 fand die KWK-Tagung im Leonardo Royal Hotel Alexanderplatz mit Beiträgen von Experten und Expertinnen aus Praxis, Planung, Wissenschaft, Industrie und Recht statt.

Unter anderem mit Beiträgen von:

dena, Zukunft Gas, Stadtwerke Rosenheim , Hamburger Energiewerke, Professional Gas Engine Solutions, Jäckering Mühl und Nährmittelwerke als KWK-Industrieanwender, Ulf Jacobshagen von Becker-Büttner-Held Rechtanwälte als Experte für KWK-relevante Gesetze, Vertreter/innen des Ausschuss für Energie und Klimaschutz und des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, Experten für kommunale Wärmeplanung und Quartiersversorgung aus der Wissenschaft

Eine kleine Auswahl weiterer Berichte über den B.KWK-Kongress 2022:

B.KWK-Kongress: KWK als Lückenschließer | E&M (energie-und-management.de

B.KWK-Kongress 2022: Die wichtigsten Botschaften (energas-gmbh.de)

B.KWK Kongress 2022 in Berlin erfolgreich abgeschlossen – SOKRATHERM – Kompetenz in KWK

Impressionen vom Energiepolitischen Abend