Stellungnahme NELEV und TAV
Stellungnahme zum Entwurf zweier Verordnungen als rechtliche Maßnahmen für ein massentaugliches Zertifizierungsverfahren von Erzeugungsanlagen (Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung – NELEV, Technische-Anforderungen-Verordnung – TAV) Das...AGFW und B.KWK kooperieren für mehr Energieeffizienz durch KWK
Der Fernwärmeverband AGFW und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) arbeiten für mehr energieeffiziente und ressourcenschonende Fernwärme künftig enger zusammen. AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch und B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl unterzeichneten am 2....Energiebranche für Kreativität in der Kombination der verschiedenen Technologien!
Bei der Veranstaltung des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. (B.KWK) auf den Berliner ENERGIETAGEN 2023 wurde unter dem Titel „Strom und Wärme – egal was kommt! | Kraft-Wärme-Kopplung als Garant für Versorgungssicherheit im Energiesystem“ eine Diskussion mit...Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) trifft auf nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur
Über die Potentiale der Kraft-Wärme-Kopplung beim Umbau der Energiewirtschaft informierte sich die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, vergangenen...