Der vorliegende Referentenentwurf zur „Änderung der Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung – StromNZV)” will die Einheitlichkeit der deutschen Stromgebotszone rechtlich festschreiben. Diese Einheitlichkeit ist historisch gewachsen, aber bisher nicht rechtlich verankert.
https://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.png00BKWKhttps://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.pngBKWK2017-11-13 12:28:002018-11-14 10:55:29Änderung der Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen
Der vorliegende Referentenentwurf zur „3. VO zur Änderung der Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung“ will diese Verordnung anpassen an die mit dem Stromsteuer- und Energiesteueränderungsgesetz geltenden neuen Regelungen. Diese zeitnahe Anpassung ist zu begrüßen und dient der schnellen und praktikablen Umsetzung der veränderten gesetzlichen Auflagen.
https://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.png00BKWKhttps://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.pngBKWK2017-11-13 11:46:422018-11-14 10:54:22Stellungnahme zur Änderung der Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) hat am 16. August 2017 seine Wahlprüfsteine „Energiewende und KWK“ zur Bundestagswahl 2017 mit einem breiten Themenspektrum veröffentlicht und an die Parteien versandt.
https://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.png00BKWKhttps://www.bkwk.de/wp-content/uploads/2018/04/bkwk-logo.pngBKWK2017-09-18 09:04:532018-11-13 11:31:16B.KWK-Wahlprüfsteine und Antworten der Parteien zur Bundestagswahl 2017
Die Novelle des erneuerbare Energiegesetzes 2017 (EEG 2017) wurde vom Bundestag am 08. Juli 2016 beschlossen in 2. und 3. Lesung und am gleichen Tag vom Bundesrat gebilligt.
Änderung der Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen
Politik & GesetzgebungDer vorliegende Referentenentwurf zur „Änderung der Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung – StromNZV)” will die Einheitlichkeit der deutschen Stromgebotszone rechtlich festschreiben. Diese Einheitlichkeit ist historisch gewachsen, aber bisher nicht rechtlich verankert.
Stellungnahme zur Änderung der Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung
Politik & GesetzgebungDer vorliegende Referentenentwurf zur „3. VO zur Änderung der Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung“ will diese Verordnung anpassen an die mit dem Stromsteuer- und Energiesteueränderungsgesetz geltenden neuen Regelungen. Diese zeitnahe Anpassung ist zu begrüßen und dient der schnellen und praktikablen Umsetzung der veränderten gesetzlichen Auflagen.
B.KWK-Wahlprüfsteine und Antworten der Parteien zur Bundestagswahl 2017
Politik & GesetzgebungDer Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) hat am 16. August 2017 seine Wahlprüfsteine „Energiewende und KWK“ zur Bundestagswahl 2017 mit einem breiten Themenspektrum veröffentlicht und an die Parteien versandt.
Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 im Bundestag beschlossen
Politik & GesetzgebungDie Novelle des erneuerbare Energiegesetzes 2017 (EEG 2017) wurde vom Bundestag am 08. Juli 2016 beschlossen in 2. und 3. Lesung und am gleichen Tag vom Bundesrat gebilligt.