Presse-mitteilungen
Energiewende in der Industrie vorantreiben, statt ausbremsen
Keine Diskriminierung von Biomasse in erneuerbarer Prozesswärmeerzeugung Berlin, den 07.02.2024 12 Verbände fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Gleichbehandlung aller erneuerbarer Energieträger bei der Förderung der Prozesswärmeerzeugung. Die Verbände aus...
Europäisches Gericht urteilt: KWKG-Förderung ist keine Beihilfe
In seinem Urteil vom 24. Januar 2024 hat das Gericht der Europäischen Union (EuG) festgestellt, dass die KWKG-Förderung keine staatliche Beihilfe darstellt. Damit gab das EuG einer Klage der Bundesrepublik Deutschland gegen die EU-Kommission statt. Der Bundesverband...
Kraft-Wärme-Kopplungskonzept der Stadtwerke Stralsund erhält Auszeichnung „BHKW des Jahres“
Feierliche Verleihung: Kraft-Wärme-Kopplungskonzept der Stadtwerke Stralsund erhält Auszeichnung „BHKW des Jahres“ Berlin/Stralsund, 19.01.2024. Die Auszeichnung „BHKW des Jahres 2023“ ging an die Stadtwerke Stralsund. Feierlich überreichten Claus-Heinrich Stahl...
Die Geschäftsstelle des B.KWK stellt sich neu auf: Anja Bischof ist neue Geschäftsführerin
Berlin, 08.01.2024. Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. stellt sich zum 1. Januar neu auf, mit Anja Bischof als neuer Geschäftsführerin. „Wir freuen uns und sind stolz mit Anja Bischof eine derart erfahrene Führungskraft und Expertin im...
Biomasse als wichtiges Puzzleteil der Energiewende: Branche diskutiert Potenziale und Herausforderungen auf 12. Internationalen Anwenderkonferenz Biomassevergasung
Berlin, 07.12.2023. Zum 12. Mal fand letzte Woche die Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Innsbruck statt. Mit Blick auf den Weltmarkt und Fokus auf die DACH-Länder diskutierten Vertreterinnen und...
Wärmeplanungsgesetz: Deutliche Verbesserungen für Bioenergie gegenüber ursprünglichem Entwurf
Berlin, 22.11.2023. Letzte Woche beschloss der Deutsche Bundestag die Einführung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG). Dabei konnten im parlamentarischen Verfahren deutliche Verbesserungen für die Bioenergie gegenüber dem in den Bundestag eingebrachten Entwurf erreicht...
Kraft-Wärme-Kopplung: Rückgrat der Energiewende für Kraftwerksstrategie und Wärmeversorgung
PressemitteilungBerlin, 15.09.2023. Zum 15. Mal fand diese Woche der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Berlin statt. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ diskutierte die Branche die Zukunft der...
Kraftwerksstrategie: Woher die gesicherte Kraftwerksleistung künftig kommen soll, wenn Wind- und Solarenergie nicht verfügbar sind
Pressemitteilung Berlin, 05.09.2023. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland bei 80 Prozent liegen. Doch woher kommen Strom und Wärme, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, also die sogenannte Residuallast abgedeckt werden muss?...
Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende: Branche trifft sich beim Kongress im September
Pressemitteilung VERANSTALTUNG am 13. und 14. September 2023 in Berlin Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft zum 15. Mal beim B.KWK-Kongress in...
BMP Greengas-Insolvenz: „Wärmeversorger, die auf klimaneutrale Gase setzen, dürfen nicht abgestraft werden“
Pressemitteilung Mit BMP Greengas ist einer der größten Biomethan-Händler Europas insolvent. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Energie- und Wärmemarkt. Insbesondere für Wärmelieferanten, die sich für eine klimaneutrale Versorgung mit Biomethan...