Stellungnahme zur geplanten Novellierung des EEG (Osterpaket): KWKG u.a.

Der B.KWK hat dem BMWK gemeinsam mit mehreren Verbänden eine Stellungnahme zur geplanten Novellierung des EEGs mit Fokus auf die KWK-relevanten Aspekte übermittelt.

Folgende Aspekte werden beleuchtet:

  • Artikel 14 Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG)
    • Ausweitung der innovativen KWK-Systeme
    • Biomethan im KWKG
    • Wasserstoff-„Readiness“
    • Begrenzung der förderfähigen Vollbenutzungsstunden
  • Artikel 15 Änderung der KWK-Ausschreibungsverordnung
  • Artikel 4 Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes

Besonders freut uns, dass unsere erarbeiteten Inhalte bei vielen Partnerorganisationen auf Zustimmung stießen, sodass wir unsere Position als gemeinsame Stellung eingereicht haben im Namen von:

  • Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK),
  • Bund der Energieverbraucher e.V.,
  • Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa),
  • CO2 Abgabe e.V.,
  • DENEFF EDL_HUB gGmbH,
  • Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und
  • Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)

Den zu Grunde liegenden Referentenentwurf stellen wir Ihnen zum Download.

An einer weiteren Stellungnahme von der DENEFF, des DENEFF EDL_HUB und des B.KWK  mit Schwerpunktlegung auf das Thema Energieeffizienz hat sich der B.KWK ebenfalls beteiligt.