von Holger Koehler | Juni 26, 2025
RED III: Umsetzungsstand in Deutschland aus Sicht der Bioenergiebranche Am 21. Mai 2025 ist die Frist zur nationalen Umsetzung der Europäischen Erneuerbaren Energien Richtlinie (Renewable Energy Directive, RED III) abgelaufen. Deutschland hat es bislang nicht...
von Holger Koehler | Juni 24, 2025
17. B.KWK-Kongress in Berlin: Kraft-Wärme-Kopplung liefert! Strom – Wärme – Sicherheit Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus? Welche Rolle spielt die Kraft-Wärme-Kopplung für die Versorgungssicherheit im Systemwechsel? Welche Perspektiven bieten...
von Holger Koehler | Juni 17, 2025
Das Forschungsvorhaben „PyFlex“ Pflanzenkohle kann CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und langfristig Kohlenstoff speichern. Beim Herstellungsprozess der Pyrolyse werden Biomasse-Reststoffe bei hohen Temperaturen und unter Ausschluss von Sauerstoff zu Kohle...
von Holger Koehler | Juni 12, 2025 | Aktuelles, Pressemitteilung
Bildunterschrift: Vizepräsident Dr. Georg Klene und Präsident Claus-Heinrich Stahl vom B.KWK diskutierten mit Judith Litzenburger vom MWIKE des Landes NRW, Prof. Dr. Harry Hoster von der Universität Duisburg-Essen und Dr. Stefan Gehrmann vom DVGW über die Zukunft der...
von Holger Koehler | Juni 4, 2025 | Aktuelles, Pressemitteilung
Bildunterschrift: Die Podiumsdiskussion zur Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung sorgte letztes Jahr bei dem KWK-Symposium 2024 für reges Interesse / Foto-Credit: B.KWK Berlin, 4. Juni 2025. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“...