20. Duisburger KWK-Symposium
Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz
am 08. Dezember 2022
Veranstalter:
- Lehrstuhl Energietechnik (LET) der Universität Duisburg-Essen (UDE)
- Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und Austauschplattform für die gesamte Kraft-Wärme-Kopplung – d. h. für alle Technologien, im Wesentlichen Motoren, Gasturbinen und Brennstoffzellen, und für alle Leistungsklassen, von einigen 100 W (BZ) bis zu einigen 100 MW (GuD-Anlagen) – etabliert. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert aktuelle Themen rund um die KWK und die Rolle der KWK in der Energiewende. Das Programm hat drei Blöcke, vormittags werden die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erörtert und in einer Podiumsdiskussion vertieft, nachmittags wird in vier Fachvorträgen die große Bandbreite der Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewirtschaft skizziert. Hier geht es um die kommunale KWK mit Wärmenetzen, die industrielle KWK, die Biomasse-KWK und die Objektversorgung.
Hier gelangen Sie zur Seite des KWK-Symposiums der Uni Duisburg-Essen mit vielen weiterführenden Informationen.
Die Uni Duisburg Essen und der B.KWK laden Sie herzlich zum gemeinsamen Essen am Vorabend der Veranstaltung im Brauhaus Webster ein – wir bitten Sie um Voranmeldung über das Anmeldeformular.
PROGRAMM
09:00 Uhr | Registrierung im Fraunhofer inHaus-Zentrum |
09:30 Uhr: Eröffnung | Prof. Dr. Harry Hoster Lehrstuhl Energietechnik (LET) der Universität Duisburg-Essen und Claus-Heinrich Stahl Präsident des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) |
09:45 Uhr: Die aktuelle energiepolitische Situation | Prof. Dr. Andreas Löschel, Lehrstuhl für Umwelt-/Ressourcen-ökonomik und Nachhaltigkeit, Ruhr-Universität Bochum |
10:15 Uhr: Die Verfügbarkeit von Wasserstoff in Deutschland – Aufbau einer übergreifenden Infrastruktur | Dr. Daniel Bick, OGE Open Grid Europe, Essen |
10:45 Uhr: Bedeutung der KWK in der Energiekrise | Heinz Ullrich Brosziewski, Vize-Präsident des B.KWK, Hannover |
11:15 – 11:45 Uhr | Kaffeepause |
11:45 Uhr: Podiumsdiskussion | Dr. Daniel Bick, Open Grid Europe (OGE), Essen
Heinz Ullrich Brosziewski, Vize-Präsident des B.KWK, Hannover Gerd Krieger, VDMA, Frankfurt Stefan Lochmüller, N-Ergie AG, Nürnberg Prof. Dr. Andreas Löschel, Ruhr-Universität Bochum Claus-Heinrich Stahl, Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung Gesprächsleitung: Othmar Verheyen, UDE – LET, Duisburg |
12:50 Uhr: Urkundenverleihung „Blaue Energie“ | Stadtwerke Oerlinghausen |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr: Nürnberg auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung | Stefan Lochmüller, N-Ergie AG, Nürnberg |
14:30 Uhr: Vom Biogas zum 100 % CO2-neutralen Quartier! | Martin Laß, Agrarservice Lass GmbH, Tüttendorf |
15:00 – 15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr: enerPORT II – Optimierter Energieeinsatz im Hafen-Microgrid | Dr. Björn Hunstock, Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen |
15:50 Uhr: CO2-freie Energielösung für den Duisburger Hafen | Gerhard Klink, Rolls-Royce Power Systems AG / MTU, Duisburg |
16:10 Uhr: Wasserstoff: Forschungsthemen an der UDE | Prof. Dr. Harry Hoster, Lehrstuhl Energietechnik der UDE |
Ende ca. 16:30 Uhr | Schlusswort |
*Arbeitstitel
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
ANMELDUNG
Hier können Sie sich für das KWK-Symposium 2022 anmelden.
Bitte füllen Sie das Formular aus und bestätigen Ihre Anmeldung durch einen Klick auf den Link in der Bestätigungsmail.
Teilnahmegebühr für Mitglieder des B.KWK/FEE e.V./Universitätsangehörige: 160 €
Reguläre Teilnahmegebühr: 260 €
SPONSORINGANGEBOT
Gestalten Sie mit Ihrem Beitrag als Sponsor oder Aussteller das KWK-Symposium aktiv mit!
Gebühr für Sponsoren (2x): 2.000 € (zzgl. U.St.)
Gebühr für Aussteller (bis zu 10 x): 900 € (zzgl. U.St.).
Darin enthalten ist die Teilnahme einer Person. Anmeldungen richten Sie bitte in Form der ausgefüllten Anmeldung an veranstaltungen@bkwk.de.
VERANSTALTUNGSORTE UND ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Hier finden Sie eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Veranstaltungsorte:
Brauhaus Webster
Dellplatz 14
47051 Duisburg
Fraunhofer-InHaus-Zentrum
Forsthausweg 1
47057 Duisburg