Jahreskongress Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. 

H2 Speed-Up – Erdgasersatz durch grünen Wasserstoff und Biomethan für Energie, Wärme und Mobilität

am 13. Oktober 2022, online

Weitere Informationen und Anmeldung (bis 03. Oktober 2022).

Der BRM-Jahreskongress 2022 will zeigen, wie die Beschleunigung der Energiewende gelingen kann und welche wichtigen Schritte für die Nutzung der bestehenden Gasnetzinfrastruktur und für die dezentrale Erzeugung von grünem Wasserstoff und Biomethan für Energie, Wärme und Mobilität aktuell umgesetzt werden. Zukunftsorientierte Unternehmerpersönlichkeiten teilen Ihre Erfahrungen mit Investitionen in den Bereichen Wasserstoffproduktion und Mobilitätstechnologien. Sie werden erläutern, wie sie den Markt einschätzen und welche Mobilitätszukunft sie selbst mitgestalten.

Neben diesen unternehmerischen Impulsen für die CO2-neutrale Mobilität ist es uns auch aus unserer Historie heraus ein Anliegen, die Potentiale der Biogasanlagen und der Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz hervorzuheben. Es ist an der Zeit, Lösungen technologieoffen, kooperativ und pragmatisch für die Energiewende in Deutschland zu entwickeln.

Der BRM Jahreskongress bietet die Gelegenheit, sich mit einem langjährig gewachsenen und umfassenden Netzwerk an Mitgliedsunternehmen, Verbandspartner und Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie intensiv auszutauschen und den H2 Speed-Up gemeinsam zu gestalten.

BRM-Jahreskongresses 2022:

H2 Speed-Up – Erdgasersatz durch grünen Wasserstoff und Biomethan für Energie, Wärme und Mobilität

Termin
am 13.10.2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Online

TEILNAHMEGEBÜHREN

49,00 € p./p. zzgl. USt.

KONTAKT

Edith Brasche

E-Mail: e.brasche@brm-ev.de