B.KWK-Mittagstalk im August:
KWK in der Öffentlichkeit: Chancen aufzeigen und Zweifel beseitigen!
am 31.08.2022 von 13.00-14.00 Uhr
Inhalte
Energiepolitisch könnten die Zeiten nicht wilder sein: steigende Energiekosten und Diskussionen um Gaslieferungen bei gleichzeitiger Notwendigkeit die Welt innerhalb der nächsten Jahrzehnte zu dekarbonisieren. Auch die KWK Branche ist direkt von den Auswirkungen der aktuellen Diskussionen betroffen, da sie ein wichtiges Puzzlestück im Zuge der Reduzierung des Erdgasverbrauchs sowie dem parallelen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist. Nichtsdestotrotz sehen wir uns in der politischen Debatte immer wieder auch mit Kritikern konfrontiert, die die großen Chancen der KWK im Rahmen der Sektorenkopplung verkennen. Der Mittagstalk im August beschäftigt sich daher mit der KWK in der Öffentlichkeit unter dem Motto: Chancen aufzeigen und Zweifel beseitigen!
Unser Vizepräsident Stefan Liesner wird in einem Impulsvortrag erste Ansätze aufzeigen, wie wir die Rolle der KWK in Zukunft kommunizieren können – stets vor dem Hintergrund, dass die KWK eben nicht fossil sondern gasartenunabhängig und hocheffizient ist. Die Anregungen aus dem Mittagstalk werden zudem mit in den neuen Arbeitskreis Kommunikation fließen, welcher am 14.09. um 14:00 erstmals tagen wird. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit im Arbeitskreis haben, kommen Sie gerne auf die Geschäftsstelle zu.
Wie gewohnt klärt Sie B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl im Vorfeld in einem Kurzbericht aus der Geschäftsstelle über die aktuellen Themen des B.KWK auf.
Teilnahme
Der B.KWK Mittagstalk richtet sich ausschließlich an Mitglieder des B.KWK.
Der Mittagstalk greift monatlich aktuelle Themen auf und soll die Diskussion und den Austausch zwischen den einzelnen Mitgliedern des B.KWK fördern. Die Gesprächsrunde findet daher in einem informellen Rahmen statt und soll von einer einführenden Präsentation eines fachspezifischen Themas rund um die KWK angeschoben werden.
Sie haben Interesse an einer Teilnahme?
Mitglieder des B.KWK erhalten die Zugangsdaten zu diesem Serientermin mit unseren Mitgliederrundschreiben.
Falls Sie diese nicht erhalten haben, senden Sie einfach eine formlose E-Mail mit Ihrem Teilnahmewunsch an veranstaltungen@bkwk.de!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppen
Alle Mitglieder des B.KWK sind herzlich dazu eingeladen am kostenlosen Webinar teilzunehmen!