Zum 23. Mal trifft sich die Branche am 11. Juni 2025 auf dem Duisburger KWK-Symposium, um über aktuelle Themen rund um die Kraft-Wärme-Kopplung und ihre Rolle in der Energiewende zu diskutieren. Welche Rolle spielt die KWK für die Versorgungssicherheit im Systemwechsel? Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus? Was sind die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft? Und was die besten Beispiele aus der Praxis?
Wir diskutieren die aktuelle energiepolitische Situation, beleuchten die neuesten Erkenntnis aus der Wissenschaft und widmen uns der großen Bandbreite der KWK anhand von innovativen Praxisbeispielen.
Veranstaltungsinformationen auf einen Blick:
Datum: 11. Juni 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg
Ansprechpartner:
Holger Köhler
Referent Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Tel.: +49 30 2701 9281-16 | veranstaltungen[at]bkwk.de
Werden Sie Sponsor und profitieren Sie von Sichtbarkeit und Reichweite.
Judith Litzenburger (Gruppenleiterin Energiewirtschaft und -technik, Ministerium für Wirtschaft,
Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen); Harry Hoster (LTE, Universität Duisburg-Essen);
Claus-Heinrich Stahl (B.KWK); Tobias Zschunke (IPM/HSZG); Stefan Gehrmann (DVGW)