Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

23. Duisburger KWK-Symposium

11 Juni von 09:00 - 16:30

KWK-Symposium 2025 Banner 16:9

Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz.

Zum 23. Mal trifft sich die Branche am 11. Juni 2025 auf dem Duisburger KWK-Symposium, um über aktuelle Themen rund um die Kraft-Wärme-Kopplung und ihre Rolle in der Energiewende zu diskutieren. Welche Rolle spielt die KWK für die Versorgungssicherheit im Systemwechsel? Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus? Was sind die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft? Und was die besten Beispiele aus der Praxis?

Am 11. Juni diskutieren wir die aktuelle energiepolitische Situation, beleuchten die neuesten Erkenntnis aus der Wissenschaft und widmen uns der großen Bandbreite der KWK anhand von innovativen Praxisbeispielen. Viel Zeit für den persönliche Austausch bietet das Vorabendprogramm am 10. Juni, mit gemeinsamem Abendessen und einer Besichtigung (in Planung).

Veranstaltungsinformationen auf einen Blick:
Datum: 11. Juni 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg

Vorabendprogramm am 10. Juni (Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich):
15:00 Uhr Besichtigung enerPort II / Duisburg Gateway Terminal (DGT) / Duisburger Hafen
18:00 Uhr Abendessen im Brauhaus Webster (Dellplatz 14, 47051 Duisburg)

Ansprechpartner:
Holger Köhler
Referent Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Tel.: +49 30 2701 9281-16 | veranstaltungen[at]bkwk.de

Werden Sie Sponsor und profitieren Sie von Sichtbarkeit und Reichweite.

Sponsoren & ideelle Partner:

Logo von Zeppelin Power Systems
Logo von 2G
Logo von INNIO Jenbacher
Logo von VIK
Logo von Energy4Climate
Fachverband Holzenergie
Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. (vedec)
Logo vom BHKW-Forum e.V.
Logo von C.A.R.M.E.N. e.V. - Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Logo von DVGW (2025)
Logo von LEE NRW

Programm 11. Juni

Anmeldung & Registrierung

09.00 – 09.30 Uhr

Eröffnung

09.30 – 09.45 Uhr
Prof. Harry Hoster, Lehrstuhl Energietechnik, Universität Duisburg-Essen;
Claus-Heinrich Stahl, Präsident, B.KWK
Begrüßung
(Moderation: Dr. Georg Klene, Vize-Präsident B.KWK & Prokurist Stadtwerke Lemgo)

Neues aus Wissenschaft & Politik

09.45 – 12.30 Uhr
Claus-Heinrich Stahl, Präsident, B.KWK
Energiepolitische Situation der Kraft-Wärme-Kopplung aus Sicht des B.KWK
Stefan Dunke, Referat Thermische Kraftwerke, Speicheranlagen, Bundesnetzagentur
KWK und Netzausbau für die Residuallastdeckung
Stefan Lochmüller, Referent Politik, N-ergie / Stadtwerke Nürnberg
Kommunale Energieversorgung mit KWK-Anlagen

Kaffeepause

11.00 – 11.30 Uhr
Dr. Stefan Gehrmann, Programmmanager Innovationsprogramm Wasserstoff, DVGW
Transformation der Gasnetze zur Dekarbonisierung des Energiesystems
Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke, Direktor, Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM), Hochschule Zittau/Görlitz
Holzgas – Verlässlichkeit im Betrieb

Mittagspause

12.30 – 13.30 Uhr

Podiumsdiskussion:
Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz

13.30 – 15.00 Uhr
Prof. Harry Hoster, Lehrstuhl Energietechnik, Universität Duisburg-Essen;
Claus-Heinrich Stahl, Präsident, B.KWK;
N.N.
Podiumsdiskussion:
Wie steht es um die Zukunft der KWK?
Welchen energiepolitischen Herausforderungen stehen wir heute und
in Zukunft gegenüber? Und welche Chancen gilt es zu nutzen?
(Moderation: Dr. Georg Klene, Vize-Präsident B.KWK & Prokurist Stadtwerke Lemgo)

Kaffeepause

15:00 – 15.30 Uhr

KWK in der Praxis

15.30 – 16.30 Uhr
David Knichel, Referent für Energie- und Umwelttechnik, VIK
Industrielle KWK für Eigenversorgung, Erzeugung von Prozessdampf und Abwärmenutzung
N.N., FRANK Ecoenergy GmbH (angefragt)
Hocheffizientes Energiekonzept für ein netzdienliches Wohnquartier

Schluss

16.30 Uhr
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen.

Details

Datum:
11 Juni
Zeit:
09:00 - 16:30
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Duisburg
Forsthausweg 1
Duisburg, 47057
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V (B.KWK)
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie immer auf den Laufenden

Ihre Anmeldung war erfolgreich