6. KWK Forum 2025 – Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft

Das 6. KWK Forum von „Bayern Innovativ – Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH“ mit der OTH Amberg-Weiden findet am 13.03.2025 statt. Der B.KWK beleuchtet dabei in einem Vortrag das Thema "Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung mit Blick auf die Novelle des KWKG – Anspruch und Wirklichkeit".

Mittagstalk im März 2025

Das Wärmeplanungsgesetz und die kommunale Wärmeplanung aus Sicht der FernwärmeGast im B.KWK-Mittagstalk am 26. März 2025 ist dieses Mal Gunnar Maaß von AGFW (Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK […]

Mittagstalk im April 2025

Valentin Fried, Experte für Erneuerbare Wärme bei der Deutschen Energieagentur, stellt kurz den Technikkatalog für die kommunale Wärmeplanung vor. Dabei geht er explizit auf die aufgeführten Anlagen für die KWK ein.

Woche der Aus- und Weiterbildung 2025

Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung bietet ideale Chancen und die Gelegenheit, um Berufe, Karrierewege und Weiterbildungsangebote im Freistaat kennenzulernen. Unternehmen, Betriebe, Bildungseinrichtungen, Azubis sowie Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen gewähren […]

Mittagstalk im Mai 2025 zur Systementwicklungsstrategie

Die Systementwicklungsstrategie (SES) ist im Energiewirtschaftsgesetz als gemeinsame Grundlage für die Netzentwicklungspläne Strom und Gas/Wasserstoff verankert. Sie ist als lernender und regelmäßig wiederkehrender Prozess angelegt. Entsprechend wirft Jörg Lange vom KiB e.V. einen Blick auf den aktuellen Stand und die zukünftige Bedeutung für die KWK.

vedec Jahreskongress 2025

An zwei Tagen wird der vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. beim Jahreskongress 2025 gemeinsam mit allen Teilnehmenden unter dem Motto "Contracting 2035 – Wärme der Zukunft" der Blick in die Zukunft richten.

Mittagstalk im Juni 2025

Das Forschungsvorhaben "PyFlex" (angefragt) Pflanzenkohle kann CO2 aus der ⁠Atmosphäre entnehmen und langfristig Kohlenstoff speichern. Beim Herstellungsprozess der Pyrolyse werden Biomasse-Reststoffe bei hohen Temperaturen und unter Ausschluss von Sauerstoff zu Kohle […]

Mittagstalk im Juli 2025

Beim so genannten "Biomasse-Paket" konnte im Februar 2025 erfreulicherweise eine deutliche Erhöhung der Ausschreibungsvolumina für Biomasse erreicht werden. Dirk Bonse vom Fachverband Biogas stellt es kurz vor.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie immer auf den Laufenden

Ihre Anmeldung war erfolgreich

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.