Rund 11.000 Kommunen nutzen den Technikkatalog in der kommunalen Wärmeplanung. Zu diesem Zeitpunkt werden die ersten Weichen für die Transformation der Wärmeversorgung gestellt. Welche Technologien kommen dafür in Frage? Der Technikkatalog bietet für die frühe Orientierungsphase ein mächtiges Hilfswerk.
Valentin Fried ist Experte für Erneuerbare Wärme bei der Deutschen Energieagentur und erarbeitet die Aktualisierung des im letzten Jahr erschienen Technikkatalogs für die kommunale Wärmeplanung. Neben einer kurzen allgemeinen Vorstellung geht er explizit auf die aufgeführten Anlagen für die KWK ein. Im Anschluss erläutert er, wie Sie selbst dazu beitragen können, das vorgestellte Zahlenwerk zu verbessern.
Wann? Mittwoch, 30.04.2025 von 13.00-14.00 Uhr