Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mittagstalk im Februar 2025

26 Februar von 13:00 - 14:00

Vorstellung des Interimsvorsitzenden vom Arbeitskreis Erneuerbare Brennstoffe

Im B.KWK-Mittagstalk im Februar 2025 stellt sich Tobias Zschunke, Prof. Dr.-Ing. habil. an der Hochschule Zittau/Görlitz, kurz vor. Er ist Direktor des Instituts für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM). Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört u.a. Kraft-Wärme-Kopplung.

Am 22. und 23. Mai 2025 veranstaltet er die Fachtagung „Nutzung Nachwachsender Rohstoffe: Biomasse – Wärme – Strom“, die sich auch intensiv mit Holzgas / Holzvergasung auseinandersetzt.

Für den B.KWK betreut er seit Ende 2024 als neuer Interimsvorsitzender den Arbeitskreis Erneuerbare Brennstoffe. Hier wird er einen Einblick in seine Tätigkeiten und einen Ausblick darauf geben, was aktuell für Planungen in seinem Bereich stattfinden.

Wann? Mittwoch, 26.02.2025 von 13.00-14.00 Uhr

Der B.KWK Mittagstalk richtet sich an Mitglieder des B.KWK

Der digitale Mittagstalk greift monatlich aktuelle Themen auf und soll die Diskussion und den Austausch fördern. Die Gesprächsrunde findet daher in einem informellen Rahmen statt und wird in der Regel von einer einführenden Präsentation eines fachspezifischen Themas rund um die KWK angeschoben.

Sie möchten teilnehmen?

Mitglieder des B.KWK erhalten die Zugangsdaten zu diesem Serientermin mit unseren Mitgliederrundschreiben.

Falls Sie diese nicht erhalten haben, senden Sie einfach eine formlose E-Mail mit Ihrem Teilnahmewunsch an veranstaltungen@bkwk.de!

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann melden Sie sich gerne hier bei „Mitglied werden“ an.

Wir freuen uns auf Sie!

Details

Datum:
26 Februar
Zeit:
13:00 - 14:00
Veranstaltung-Tags:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie immer auf den Laufenden

Ihre Anmeldung war erfolgreich

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.