Der vorherige Bundestag hat im Februar 2025 mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die zielgerichtete Weiterentwicklung des Biogasanlagenbestands gesichert. In den Beratungen innerhalb der Bundesregierung zum „Biomasse-Paket“ vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (BMLEH, vormals BMEL) und in den anschließenden parlamentarischen Verhandlungen konnte erfreulicherweise eine deutliche Erhöhung der Ausschreibungsvolumina für Biomasse erreicht werden, insbesondere in den Jahren 2025 und 2026.
Zusammen mit der deutlichen Erhöhung des Flexibilitätszuschlags und der Verlängerung der Dauer der Anschlussförderung für Bestandsanlagen wurden so kurzfristig wirkungsvolle Anreize für Betreiberinnen und Betreiber von zukunftsfesten Biogasanlagen gesetzt, um in eine flexible Strombereitstellung und in bessere Wärmenetze zu investieren.
Gast im B.KWK-Mittagstalk am 30. Juli 2025 ist dieses Mal Dirk Bonse vom Fachverband Biogas. Er ist dort Leiter der Stabstelle Erneuerbare Gase und wird uns einen Überblick zum „Biomasse-Paket“ geben.
Wann? Mittwoch, 30.07.2025 von 13.00-14.00 Uhr
Der B.KWK Mittagstalk richtet sich an Mitglieder des B.KWK
Der digitale Mittagstalk greift monatlich aktuelle Themen auf und soll die Diskussion und den Austausch fördern. Die Gesprächsrunde findet daher in einem informellen Rahmen statt und wird in der Regel von einer einführenden Präsentation eines fachspezifischen Themas rund um die KWK angeschoben.
Sie möchten teilnehmen?
Mitglieder des B.KWK erhalten die Zugangsdaten zu diesem Serientermin mit unseren Mitgliederrundschreiben.
Falls Sie diese nicht erhalten haben, senden Sie einfach eine formlose E-Mail mit Ihrem Teilnahmewunsch an veranstaltungen@bkwk.de!
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann melden Sie sich gerne hier bei „Mitglied werden“ an.
Wir freuen uns auf Sie!