Valentin Fried, Experte für Erneuerbare Wärme bei der Deutschen Energieagentur, stellt kurz den Technikkatalog für die kommunale Wärmeplanung vor. Dabei geht er explizit auf die aufgeführten Anlagen für die KWK ein.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Valentin Fried, Experte für Erneuerbare Wärme bei der Deutschen Energieagentur, stellt kurz den Technikkatalog für die kommunale Wärmeplanung vor. Dabei geht er explizit auf die aufgeführten Anlagen für die KWK ein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die 28. Fachtagung „Nutzung Nachwachsender Rohstoffe: Biomasse - Wärme - Strom“ am 22. und 23. Mai 2025 in Zittau widmet sich besonders der energetischen Nutzung von fester Biomasse. |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung bietet ideale Chancen und die Gelegenheit, um Berufe, Karrierewege und Weiterbildungsangebote im Freistaat kennenzulernen. Unternehmen, Betriebe, Bildungseinrichtungen, Azubis sowie Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeitswelten und persönlichen Erfolgsgeschichten. Ob Schülerin oder Schüler, Eltern oder bereits Berufstätige – diese Woche bietet Inspiration und Orientierung für die […] |
2 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Vom 26. bis 28. Mai 2025 finden die ENERGIETAGE in Berlin statt. Mit der kostenlosen Veranstaltung „Transformation des Energiesystems“ ist der B.KWK am 27. Mai auch wieder dabei - mit eigenen Vorträgen und Podiumsdiskussion. Wir freuen uns auf Sie! |
2 Veranstaltungen,
-
Die Systementwicklungsstrategie (SES) ist im Energiewirtschaftsgesetz als gemeinsame Grundlage für die Netzentwicklungspläne Strom und Gas/Wasserstoff verankert. Sie ist als lernender und regelmäßig wiederkehrender Prozess angelegt. Entsprechend wirft Jörg Lange vom KiB e.V. einen Blick auf den aktuellen Stand und die zukünftige Bedeutung für die KWK. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|