Downloads
Auf dieser Seite stellt der B.KWK allen an der KWK Interessierten kostenfrei hilfreiche Praxishilfen zu BHKW und Kraft-Wärme-Kopplung zur Verfügung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der B.KWK keine Haftung.

KWK 2020 in Zahlen
Eine 4-seitige Kurzbroschüre herausgegeben von B.KWK und ASUE. Das Dokument greift die Änderungen zu Fördersätzen und Boni des im Sommer Sommer 2020 mit dem Kohleausstiegsgesetz verabschieden KWKG sowie die neuerlichen Änderungen des KWKG im Dezember 2020 mit der EEG-Novellierung auf, welche zum 01.01.2021 (teilweise rückwirkend) in Kraft getreten sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben übernehmen der B.KWK und die ASUE keine Haftung.Die Kurzbroschüre steht allen Interessierten zum kostenfreien Download zur Verfügung.Stand des Dokuments: Juni 2021
KWK-Marktführer
Der KWK-Marktführer des GWI (Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.) setzt auf den erfolgreichen Marktführer der Kampagne KWK.NRW der EnergieAgentur.NRW auf.Der KWK-Marktführer gibt wie sein Vorgänger einen Überblick über den KWK-Markt und ist die Orientierungshilfe auf der Suche nach geeigneten Unternehmen oder Dienstleistern im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung.
Förderung für KWK
Der Link führt Sie zur Förderdatenbank des Bundes. Dort erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Arbeitsausgaben der Clearingstelle zum EEG und zum KWKG
Die Clearingstelle EEG|KWKG stellt regelmäßig Arbeitsausgaben zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zum Download bereit.