Aktuelles

Kraftwerksstrategie: Positionspapier des B.KWK
Mit der Umsetzung der Forderungen des B.KWK in der Kraftwerksstrategie würde sichergestellt werden, dass die zur Versorgungssicherheit dienenden Kraftwerke als KWK-Anlagen die zunehmend klimaneutralen Brennstoffe hocheffizient und strommarktdienlich zur...
Kraft-Wärme-Kopplung: Rückgrat der Energiewende für Kraftwerksstrategie und Wärmeversorgung
PressemitteilungBerlin, 15.09.2023. Zum 15. Mal fand diese Woche der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Berlin statt. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ diskutierte die Branche die Zukunft der...
Kraftwerksstrategie: Woher die gesicherte Kraftwerksleistung künftig kommen soll, wenn Wind- und Solarenergie nicht verfügbar sind
Pressemitteilung Berlin, 05.09.2023. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland bei 80 Prozent liegen. Doch woher kommen Strom und Wärme, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, also die sogenannte Residuallast abgedeckt werden muss?...
Geschäftsstellenleiter – Verbandsarbeit KWK / Nachhaltige Energieerzeugung (m/w/d)
Die Energiewende: eine Chance für alle – und Ihre berufliche Zukunft Als Verband mit 400 branchenübergreifenden Mitgliedern vertreten wir, der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B. KWK e.V.), eine etablierte und ressourcenschonende Energiegewinnung. Innovative...
B.KWK-Kongress 2023
Stellungnahme zu Eckpunkten für ein Wärmenetzregister Das BMWK hat im Juli ein Eckpunktepapier für ein Wärmenetzregister zur Konsultation gestellt. Dazu haben B.KWK und vedec ihre Empfehlungen eingereicht mit Fokus auf die Aspekte: Einfaches Verfahren...
B.KWK und vedec geben Empfehlungen zur Wärmewende
Stellungnahme zu Eckpunkten für ein Wärmenetzregister Das BMWK hat im Juli ein Eckpunktepapier für ein Wärmenetzregister zur Konsultation gestellt. Dazu haben B.KWK und vedec ihre Empfehlungen eingereicht mit Fokus auf die Aspekte: Einfaches Verfahren...
Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende: Branche trifft sich beim Kongress im September
Pressemitteilung VERANSTALTUNG am 13. und 14. September 2023 in Berlin Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft zum 15. Mal beim B.KWK-Kongress in...
BMP Greengas-Insolvenz: „Wärmeversorger, die auf klimaneutrale Gase setzen, dürfen nicht abgestraft werden“
Pressemitteilung Mit BMP Greengas ist einer der größten Biomethan-Händler Europas insolvent. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Energie- und Wärmemarkt. Insbesondere für Wärmelieferanten, die sich für eine klimaneutrale Versorgung mit Biomethan...
Zweite Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetz (WPG)
Die vorgelegte Gesetzesinitiative und die Überarbeitung des Entwurfs für ein Wärmeplanungsgesetz mit einer zweiten Verbändebeteiligung begrüßen wir grundsätzlich, da sie einen umfassenden Rahmen für eine verlässliche und flächendeckende Wärmwende liefert. Besonders...
Nachruf auf Dr. Heinz-Jürgen Mühlen
Im Alter von 70 Jahren ist Dr. Heinz-Jürgen Mühlen am 3. April 2023 verstorben. Mit Dr. Mühlen verliert das Netzwerk der Entwickler und Hersteller der thermochemischen Vergasung von Biomasse einen wichtigen Mitstreiter. Er war ihr fast einziger Thermophysiker und...