NewsletteR bestellen

Aktuelles
So spannend war das KWK-Symposium 2025

So spannend war das KWK-Symposium 2025

Über u.a. den geplanten Wasserstoff-Hochlauf und das angekündigte Abschmelzen der Netznutzungsentgelte diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Industrie beim KWK-Symposium, veranstaltet vom B.KWK in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen.

Ankündigung des 23. Duisburger KWK-Symposiums am 11. Juni 2025

Ankündigung des 23. Duisburger KWK-Symposiums am 11. Juni 2025

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“ treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Industrie am 11. Juni 2025 zum 23. Mal beim Duisburger KWK-Symposium, veranstaltet vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen.

So gelingt die Transformation des Energiesystems durch Dekarbonisierung von KWK-Anlagen mit Erneuerbaren Gasen

So gelingt die Transformation des Energiesystems durch Dekarbonisierung von KWK-Anlagen mit Erneuerbaren Gasen

Die Versorgungssicherheit muss in einem zukünftigen kohlenstoffneutralen Energiesystem auch dann gewährleistet sein, wenn während einer Dunkelflaute weder Sonne noch Wind genug Energie liefern. Darum ist der Einsatz von regelbarer Energieerzeugung durch u.a. Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen mit Erneuerbaren und konventionellen Gasen notwendig. Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) widmete sich mit einer eigenen Veranstaltung bei den Berliner Energietagen am 27. Mai 2025 diesem hochaktuellen Thema.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie immer auf den Laufenden

Ihre Anmeldung war erfolgreich

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.