


So spannend war das KWK-Symposium 2025
Bildunterschrift: Vizepräsident Dr. Georg Klene und Präsident Claus-Heinrich Stahl vom B.KWK diskutierten mit Judith Litzenburger vom MWIKE des Landes NRW, Prof. Dr. Harry Hoster von der Universität Duisburg-Essen und Dr. Stefan Gehrmann vom DVGW über die Zukunft der...
Ankündigung des 23. Duisburger KWK-Symposiums am 11. Juni 2025
Bildunterschrift: Die Podiumsdiskussion zur Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung sorgte letztes Jahr bei dem KWK-Symposium 2024 für reges Interesse / Foto-Credit: B.KWK Berlin, 4. Juni 2025. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“...
So gelingt die Transformation des Energiesystems durch Dekarbonisierung von KWK-Anlagen mit Erneuerbaren Gasen
Bildunterschrift: Julia Schulze (links) und Claus-Heinrich Stahl vom B.KWK (rechts) diskutierten mit Joachim Voigt, Alexander Mey, Jan Wullenweber und Andreas Schnauß (von links nach rechts) über die „Energieversorgung mit KWK – Transformation zur Klimaneutralität“ /...
B.KWK bei den Berliner Energietagen am 27. Mai 2025
Berlin, 22.05.2025. Die Energieversorgungssicherheit muss in einem zukünftigen kohlenstoffneutralen Energiesystem auch dann gewährleistet sein, wenn in einer Dunkelflaute weder Sonne noch Wind genug Energie liefern. Deshalb ist der Einsatz von regelbarer...