Unternehmensverbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen!
Die Themen dieser Ausgabe:
Der B.KWK und 8 Unternehmensverbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen!
Konsultation zum 65-%-EE-Ziel in der Wärmeversorgung
Veranstaltungshinweise
Der B.KWK und 8 Unternehmensverbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen!
Schon heute sind die Energiepreisentwicklungen für viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen kaum noch zu stemmen.
Wie Unternehmen, Kommunen, Verbraucherinnen und Verbraucher sofort Energie sparen können hat die Bundesregierung unter https://www.energiewechsel.de/ zusammengestellt.
Um bei allen Fragen und Problemen schnell und unbürokratisch Hilfestellung leisten zu können, haben die beteiligten Verbände eine regelmäßige, niedrigschwellige Energiespar-Sprechstunde für Unternehmen eingerichtet. Eine Anmeldung kann unter https://deneff.org/sprechstunde/ erfolgen.
Beratungsgespräche beim B.KWK können Sie unter info@bkwk.de vereinbaren oder telefonisch unter 030-27019281-0 anfragen....mehr
Konsultation zum 65-%-EE-Ziel in der Wärmeversorgung
Im Koalitionsvertrag ist festgeschrieben, dass jede neue Heizung auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wurde entschieden, dass diese Pflicht möglichst bereits ab dem 1. Januar 2024 bei jedem Einbau bzw. Austausch einer Heizung im Neubau und im Bestand gelten soll.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ein Konzept zur Umsetzung dieser Vorgabe des Koalitionsvertrages erarbeitet und zu einer öffentlichen Konsultation aufgerufen. Der B.KWK erarbeitet gemeinsam mit anderen Verbänden eine Stellungnahme zu dem Konzeptpapier.